Am dritten Tag des heurigen Schuljahrs ging es für die Schülerinnen und Schüler der PTS Braunau gleich einmal auf Reisen. Während die Schüler der technischen Bereiche (Metall, Mechatronik, Bau/Holz) die Bauakademie in Lachstatt kennenlernten, ging es für die nicht-technischen Bereiche (Handel/Büro, GSS) nach Steyr zum LABOUR LAB.
Ein Besuch des LABOUR LAB ermöglicht das Eintauchen in die Geschichte und Zukunft der Arbeitswelt. Erstmals mit Virtual Reality, interaktiven Rätseln und der zeitreisenden Katze Mitzi erlebt man
die Kämpfe der Arbeiter um kürzere Arbeitszeiten, bessere Wohnverhältnisse, Sicherheit und mehr Mitbestimmung – von der Gründung der Gewerkschaften bis zur Bedeutung der Arbeiterkammern
heute.
In der Bauakademie in Lachstatt durften die Schülerinnen und Schüler des technischen Bereiches sich handwerklich betätigen und das Mauern gleich selbst ausprobieren. Danach folgten interessante Einblicke in die Berufswelt.
Die PTS Braunau bedankt sich bei der Bauakademie in Lachstatt und dem LABOUR LAB in Steyr für die Einblicke in die jeweiligen Fachbereiche.